Vergangene Veranstaltungen

 

 

Schwierige Elterngespräche führen bei Kindeswohlgefährdung

Ort: Tagungshaus St.Clemens – Hannover

Flyer hier.

Anmeldung unter: https://www.dksb-veranstaltungen.de/api/?m=6

 

Release-Veranstaltung von "Maya & Alex"

findet am 09. Februar 2023 - 16.00 bis 18.00 Uhr
im Saal 1 - Behördenzentrum Auf der Hude 2 in Lüneburg

(eine formlose Anmeldung schicken Sie bitte an arne.schmidt@polizei.niedersachsen.de)

Einladung als pdf hier.

 

KLG.4722.256W Kindeswohl und Kindeswohlgefährdung – Basiswissen sexualisierte Gewalt

Live-Webinar am 22.11.2022, 18:00 bis 21:00 Uhr

Adressaten: Schulleiter, Lehrerkräfte, Beratungs(lehrerInnen), SozialpädagogInnen, pädagogische MitarbeiterInnen.

Beschreibung und Anmeldemöglichkeiten bis 08.11.2022 unter https://vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=134367

 

 

Kindeswohlgefährdung – Schwierige Elterngespräche bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung

Live-Webinar am 29.09.2022, 14:00 bis 17:00 Uhr

Adressaten: Lehrkräfte, Beratungslehrer*innen, SozialpädagogInnen

Beschreibung und Anmeldemöglichkeit (bis 15.09.2022) unter https://vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=132034

 

 

Kollegiale Beratung in Schule und Schulsozialarbeit

Tagesveranstaltung am 26.09.2022, 09:00 bis 16:30 Uhr

Ort: TARANGA Tagungszentrum GmbH & Co. KG, 27356 Rotenburg (Wümme)

Adressaten: Lehrkräfte, Schulleitungen, Schulsozialarbeiter*innen und andere pädagogische Mitarbeitende aller Schulformen

Beschreibung und Anmeldemöglichkeit (bis 12.09.2022) unter https://vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=131831

 

 

Umgang mit sexuellen Grenzverletzungen unter Schülerinnen und Schülern in Schulen

Fachveranstaltung am Mittwoch, dem 01. Juni 2022, 16:00 - 18:30 Uhr

Referentin: u.a. Anne Loschelder

 

 

Unterstützung für Kinder bei Partnerschaftsgewalt

Fachveranstaltung am Montag, den 23. Mai 2022, 10:00 – 16:00 Uhr

Workshop: Mit institutionellen Schutzkonzept zum Kompetenzort werden

Referent: Marko Richter-Höfer

 

 

Kindeswohlgefährdung – Schutzkonzepte in Schulen – Notwendigkeit und Vorgehensweise

Live-Webinar am 12.05.2022, 14:00 bis 17:00 Uhr

Adressaten: Schulleiter, Lehrerkräfte, Beratungs(lehrerInnen), SozialpädagogenInnen, pädagogische MitarbeiterInnen

Beschreibung und Anmeldemöglichkeit (bis 05.05.2022) unter https://www.vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=129148

 

 

Kindeswohlgefährdung - Anzeichen erkennen und Handlungsmöglichkeiten kennen lernen

Veranstaltungsnr.: KLG.1722.125W

ONLINE-Veranstaltung am 28.04.2022 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Adressaten: Lehrkräfte, Beratungs(lehrerInnen), SozialpädagogInnen

https://www.vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=129806

 

 

Kindeswohlgefährdung – Schwierige Elterngespräche bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung

Live-Webinar am 24.03.2022, 14:00 bis 17:00 Uhr

Adressaten: Lehrkräfte, Beratungs(lehrerInnen), SozialpädagogenInnen

Beschreibung und Anmeldemöglichkeit (bis 10.03.2022) unter https://www.vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=129147

 

 

"Mit Kindern über Krieg sprechen"
- Online-Veranstaltung vom 16. März 2022

Mit Kindern und Jugendlichen über Krieg sprechen, möchte eigentlich keiner. Seit dem Einmarsch
von Russland in die Ukraine werden wir jedoch jeden Tag von Nachrichten überschüttet und auch
unsere Kinder schnappen Informationen auf, die sie verunsichern können.

Wir müssen nun mit unseren eigenen Sorgen und Ängsten umgehen und gleichzeigt, Sicherheit
vermitteln. Eine schwierige Aufgabe!

Sollen Sie mit Ihren Kindern über den Krieg sprechen? Und wenn ja, wie? Ab wann sind Kinder
überfordert und wo haben Sie das Recht auf Information?

Referentin: Frau Dr. Kerstin Stellermann-Strehlow, Oberärztin, Kinder- und Jugendpsychiaterin KJP LG und Leitung des KTI (Kinder Trauma Institut)