Schutzkonzepte: Verhaltenskodex, Schutz und Prävention

Beginn: Mo. 06.03.2023 09:00 - 16:30 Uhr
Dauer: 2 Termine
Kursleitung: Anne Loschelder
Kursort: VHS, Kalandstraße 29, 21335 Lüneburg, Raum K1.04

Die 2-tägige Fortbildung gibt Informationen zu Inhalten eines Schutzkonzeptes, zu dessen Nutzen und zu ersten Ansatzpunkten für eine Umsetzung. Im ersten Teil der Fortbildung erarbeiten Sie einen Verhaltenskodex als Präventionsbaustein zur Vermeidung von sexualisierter Gewalt dient Mitarbeitenden als Orientierungsrahmen für den grenzachtenden Umgang mit Mädchen und Jungen und formuliert Regelungen für den pädagogischen Alltag – auch für den Umgang der Mitarbeitenden untereinander. Im weiteren Verlauf lernen Sie die Formen von KWG kennen, sowie die folgenden Handlungsschritte bei einer vermuteten KWG.

Siehe https://www.vhs.lueneburg.de/programm/paedagogik/kurs/Schutzkonzepte-Verhaltenskodex-Kindeswohlgefaehrdung-und-Schutzkonzepte/231-53403

 

Schwierige Elterngespräche führen bei Kindeswohlgefährdung

Ort: Tagungshaus St.Clemens – Hannover

Flyer hier.

Anmeldung unter: https://www.dksb-veranstaltungen.de/api/?m=6

 

Unsere angebotenen Fortbildungen im Kompetenzzentrum für Lehrkräftefortbildung (KomZe) finden Sie für die Uni Leuphana in Lüneburg und Bad Bederkesa Ev. Bildungszentrum hier:

 

KLG.2123.156W Kindeswohl und Kindeswohlgefährdung - Basiswissen sexualisierte Gewalt

Live-Webinar am 25.05.2023, 14:00 bis 17:00 Uhr

Adressaten: Schulleiter, Lehrerkräfte, Beratungs(lehrerInnen), SozialpädagogInnen, pädagogische MitarbeiterInnen. Weitere Informationen entnehmen Sie unseren Teilnahmebedingungen.

Beschreibung und Anmeldemöglichkeiten bis 11.05.2023 unter https://vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=137294

 

KBED23.23.090 Schwierige Elterngespräche bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung

am 05.06.2023, 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr im Tagungshaus ‚Taranga‘ in Rotenburg/Wümme

Adressat*innen: Lehrkräfte, Schulleitungen, Schulsozialarbeiter*innen sowie andere pädagogische Mitarbeitende aller Schulformen

Beschreibung und Anmeldemöglichkeit bis 22.05.2023 unter https://vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=137864

 

KLG.2323.155W Kindeswohlgefährdung - Schwierige Elterngespräche bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung

Live-Webinar am 08.06.2023, 14:00 bis 17:00 Uhr

Adressaten: Lehrkräfte, Beratungs(lehrerInnen), SozialpädagogInnen - Weiteres entnehmen Sie bitte unseren Teilnahmebedingungen

Beschreibung und Anmeldemöglichkeiten bis 25.05.2023 unter https://vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=137292